Zu Fuß die Obergrafschaft erkunden
Es ist geschafft: Nach langer Vorarbeit präsentiert der Verkehrs- und Kulturverein (VKV) Bad Bentheim die neue Wanderkarte Obergrafschaft mit dem Bentheimer Sandsteinweg und 14 weiteren Rundwanderwegen. Dazu ist eine Begleitbroschüre erhältlich.

Bad Bentheim. Besonders die Sandsteinklippen und der Bentheimer Höhenrücken sind für Bernhard Bergmann ein dickes Pfund, mit dem der VKV jetzt richtig wuchern will. „Bei den Überlegungen das Wandern attraktiver zu gestalten, entstand zusammen mit dem VVV Gildehaus und dem VKV Schüttorf die Idee, die gesamte Obergrafschaft mit einem Weg von West nach Ost zu verbinden“, erklärte der VKV-Vorsitzende im GN-Gespräch. Die Wanderwege sollten so verbunden werden, dass Wanderer von Gildehaus über die Burgstadt bis nach Schüttorf und umgekehrt geführt würden. Schon seit längerem engagiert sich der Bad Bentheimer Verein für das Wandern in der Obergrafschaft und hat nach einiger Anlaufzeit die Organisation des entsprechenden Kartenwerks, samt Begleitbroschüre, die in kleinen Kapiteln Geschichten zu dem Weg erzählt, in die Hand genommen. Im Kartenwerk „Grafschafter Spurensuche“ des Grafschaft Bentheim Tourismus führt der „Podagristenpfad“ als Fernwanderweg durch Bad Bentheim, doch beim VKV war man davon überzeugt, dass die Obergrafschaft mehr Wanderpotenzial enthält. Das war der Grund, zusätzlich eine eigene Wanderkarte in Auftrag zu geben.
Ein Kernstück im Wanderkonzept ist der Bentheimer Sandsteinweg, der als Rundwanderweg von Gildehaus über Bad Bentheim nach Schüttorf und wieder zurückführt. Dieser Wanderweg, der sich an den Qualitätskriterien des Wanderportals „Wunderbares Deutschland“ orientiert, besticht laut Bergmann aufgrund seiner „interessanten und abwechslungsreichen Kulturlandschaft mit vielen historischen Bauwerken aus Bentheimer Sandstein“. „Es ist einer der schönsten Wanderwege in der Grafschaft“, ist Bergmann überzeugt. Darum soll dieser Weg für den Wandertourismus besser vermarktet werden und wurde auf Europas größter Outdoor-Plattform „Outdooractive“ im Internet digital hinterlegt. „Wir halten das Wandern in der Obergrafschaft für ein echtes Zukunftsthema“, betont Bergmann. So wird überlegt, im Herbst ein festes Wanderwochenende, das mit dem Themenspektrum „regionale Spezialitäten“ verknüpft werden soll, zu installieren. Bergmann erhofft sich, wenn der Privatanbieter „Europabahn“ ab Dezember den Bahnanschluss von Bad Bentheim nach Hengelo sicherstellt, einen positiven Synergieeffekt für den hiesigen Wandertourismus.
Die Wanderkarte Obergrafschaft und die Broschüre zum Bentheimer Sandsteinweg sind über die Touristinfo Bad Bentheim, den Grafschaft Bentheim Tourismus, den VVV Nordhorn, den VVV Gildehaus, den VKV Schüttorf und die Grafschafter Buchhandlungen erhältlich. Weitere Information gibt es zudem im Internet unter http://www.badbentheim.de.
Geef een reactie